2024-05-21

Gut besuchtes offenes Treffen in Timrå

Dabei ging es unter anderem um die lokale Umwelt und Arbeitsplätze, als das Unternehmen PTL, die Gemeinde Timrå und der Industriepark Torsboda am Montagabend gemeinsam zu einem offenen Treffen einluden.

- Eines der Dinge, die ich aus dem Treffen mitnehme, ist das Engagement, das die Menschen in Timrå zeigen. Die Diskussionen waren interessant, und ich denke und hoffe, dass viele Fragen beantwortet wurden", sagt Stefan Dalin, Vorsitzender des Gemeinderats von Timrå und Vorsitzender des Industrieparks Torsboda.

Mehr als 100 Personen nahmen an dem Treffen am Flughafen Sundsvall Timrå teil, bei dem PTL erläuterte, wie sie mit der Umweltgenehmigung arbeiten und wie die Ansiedlungsarbeiten voranschreiten. Anschließend fand eine Podiumsdiskussion statt, an der Stefan Dalin (S), Vorsitzender des Gemeindevorstands und Vorsitzender des Industrieparks Torsboda, Peter Ekström, amtierender Leiter der Abteilung Wachstum der Gemeinde Timrå, Christian Söderberg, Geschäftsführer des Industrieparks Torsboda und Andreas Hamrin, Sprecher von PTL, teilnahmen. Suki Wang, Leiterin der Niederlassung PTL, war ebenfalls anwesend.

Während des Treffens wurden viele Fragen gestellt. Ein Teilnehmer wollte wissen, ob PTL sich um niedrigere Emissionen als die Umweltauflagen bemühen werde, da es den Anspruch erhebe, weltweit führend zu sein, oder ob es sich lediglich um die höchstzulässige Menge handele.

- Wir haben wirklich den Ehrgeiz, das beste Anodenmaterialwerk der Welt zu bauen. Es ist in unserem eigenen Interesse, niedrige Emissionen zu haben, da unsere Kunden Anforderungen an ihre Lieferanten stellen", sagte Andreas Hamrin. "Wir befinden uns im Umweltgenehmigungsverfahren und sind gerade dabei, unseren Antrag beim Land- und Umweltgericht zu vervollständigen.

Es wurde auch die Frage aufgeworfen, wie die Fabrik so viele Mitarbeiter wie 1900 benötigen kann, wenn der Herstellungsprozess automatisiert ist.

- Die Zahl basiert auf den bestehenden Fabriken des Unternehmens", sagte Frau Wang. Dies wird die größte Fabrik ihrer Art in Europa sein und eine große Anzahl von Mitarbeitern erfordern, die beispielsweise die Prozesse, den Transport von Materialien und die Logistik überwachen.

Heute Abend, am Dienstag, den 21. Mai, findet ein offenes Treffen in Sundsvall statt und am Mittwoch, den 22. Mai, in Härnösand. Die Uhrzeit ist jeweils 18.00 Uhr. Herzlich willkommen zum Treffen!