2024-06-20

Industriepark Torsboda im Endkampf um die Ansiedlung in Milliardenhöhe

Kaunas Metal will sich in Nordschweden niederlassen, und Torsboda ist einer von zwei Standorten, an denen das Unternehmen für sein neues Werk interessiert ist, in dem recycelter Stahl zu Betonstahl verarbeitet werden soll. Am 19. Juni unterzeichneten der Industriepark Torsboda und Kaunas Metal eine Absichtserklärung, und die Arbeiten an einer Vereinbarung über die Ansiedlung werden intensiviert.

- Wir sind stolz darauf, mit von der Partie zu sein, und wir haben gute Möglichkeiten, das Unternehmen zu uns zu holen", sagt Stefan Dalin (S), Vorsitzender des Gemeindevorstands von Timrå und Vorsitzender des Industrieparks Torsboda. Die Tatsache, dass das Unternehmen recycelten Stahl verwenden und den Herstellungsprozess für Bewehrungsstahl nachhaltiger gestalten wird, bedeutet, dass es ein Unternehmen ist, das wir gerne in unserer Region sehen würden.

Letzte Woche wurde bekannt, dass Umeå der zweite Standort ist, den das Unternehmen ins Auge fasst, und auch mit diesem hat das Unternehmen eine Absichtserklärung (Letter of Intent, LOI) unterzeichnet. Es handelt sich dabei um ein Dokument, das zeigt, dass die Parteien bereit sind, zu verhandeln, das aber keine Garantie für eine zukünftige Vereinbarung ist.

Bis zu 300 Arbeitsplätze

Kaunas Metal ist ein litauisches Unternehmen, das bisher nur in seinem Heimatland produziert hat. Die Niederlassung in Schweden bedeutet zwischen 200 und 300 Arbeitsplätze in einer Industrieanlage, in der recycelter Stahl eingeschmolzen und zu Betonstahl verarbeitet wird.

Robertas Buckus, CEO von Kaunas Metal, sieht in der Region Sundsvall die Voraussetzungen, die das Unternehmen sucht. Strom aus Wasser- und Windkraft bedeutet, dass das Endprodukt auf nachhaltigere Weise hergestellt werden kann, was von der Bauindustrie gewünscht wird.

- Wir werden uns weiter mit Torsboda und Umeå befassen, die beide als sehr gute Optionen für uns in Frage kommen. Wir gehen davon aus, dass wir bis Ende des Jahres eine Entscheidung getroffen haben werden", sagt Robertas Buckus.

- Dies ist ein weiterer Schritt zur Stärkung der Region Sundsvall", sagt Niklas Säwén (S), Vorsitzender des Gemeindevorstands von Sundvall und stellvertretender Vorsitzender des Industrieparks Torsboda. "Ich bin davon überzeugt, dass das Unternehmen die Stärke erkennt, die hier in Form von Menschen, Vermögenswerten und dem Willen zur Entwicklung vorhanden ist. Hoffentlich werden weitere Gespräche zeigen, dass das Unternehmen und der Standort zueinander passen.

Kaunas Metall ist am Kauf von 13 bis 16 Hektar Land interessiert. Es wird nun geprüft, wo sich das Gelände am besten für den Betrieb eignet. Cain Dotson ist Unternehmensentwickler im Industriepark Torsboda.

- Mit mehr Akteuren müssen wir das Puzzle auf unserem Boden klug zusammensetzen. Der Kontakt zu Kaunas Metal kam über die Niederlassungsfunktion von Västernorrland High Coast Invest zustande und ist ein Beweis für den Wert unserer langfristigen Zusammenarbeit mit ihnen und Business Sweden. Mehr internationale Unternehmen, die zum grünen Wandel beitragen, haben ihre Augen für unsere Region geöffnet", sagt Cain Dotson.

Auf dem Foto: Robertas Buckus, CEO Kaunas Metal, Stefan Dalin, Vorsitzender Torsboda Industrial Park, Niklas Säwén, stellvertretender Vorsitzender Torsboda Industrial Park, Vaidas Repečka, CFO Kaunas Metal